Verband für digitales broadcast und internetbasiertes Fernsehen

Fernsehkamera Tonmischpult Konzertaufzeichnung Objektiv an einer Fernsehkamera

Reutlingen/Tübingen

Foto: RTF.1
Auszeichnung für „Nur lieben“-Kampagne

„Nichts ist so langweilig wie ein aufregender Tag in Reutlingen“ oder „Große Achalm, nichts dahinter“.

Mit der Kampagne „Reutlingen kannst du nicht mögen", die später zu „Reutlingen kannst du nicht mögen, nur lieben" wurde, hatte die Tübinger Agentur „Die Kavallerie" im Sommer 2024 bundesweit Schlagzeilen gemacht.

Das wird jetzt belohnt Denn – wie die Südwestpresse berichtet – bekommt die Agentur für die Kampagne den „Effie Germany Award" – eine der renommiertesten Auszeichnungen der deutschen Werbe- und Kommunikationsbranche.

Überzeugt hatte die Jury vor allem die enorme mediale Aufmerksamkeit und – Zitat - dass mutige Kommunikation auch mit überschaubarem Budget bundesweit Wirkung entfalten kann.


Weitere Meldungen und Positionen des VdiF

Foto: Pixabay.com
Kinder zunehmend mit Online-Risiken konfrontiert Kinder und Jugendliche kommen zunehmend mit Internet-Risiken in Berührung. Gleichzeitig tut sich ein großer Teil der Eltern schwer damit, ihrem Kind eine sichere Internetnutzung zu ermöglichen. Das zeigt der "Jugendmedienschutzindex 2022".
Foto: Pixabay.com/StockSnap
Dankesbriefe von RBB-Mitarbeitern an Skandal-Aufdecker Der RBB hat seinen Skandal um Geldverschwendung nach Auffassung der Journalisten, die ihn aufgedeckt haben, falsch eingeschätzt. Die Senderchefs hätten Anwälte gegen die Recherchen in Stellung gebracht. Mitarbeiter hingegen hätten Dankesbriefe geschrieben.
Foto:
ARD und ZDF verteilen WM-Gruppenspiele - Wo läuft was? Nach der Auslosung der Endrundengruppen in Doha haben sich ARD und ZDF auf die Verteilung der Gruppenspiele bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar verständigt.